Lebendiger Adventskalender 06.12.2023
Wie in jedem Jahr fand an unserer Schule wieder eine Veranstaltung zum "Lebendigen Adventskalender" statt. - Der Förderverein hatte schon zum 1. Advent einen schönen Weihnachtsbaum aufgestellt, dessen Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre sorgte.
Zum Programm: Alle Schüler hatten zwei Weihnachtslieder eingeübt - begleitet von Frau Arnold und Herrn Bohmfalk wurde gemeinsam angestimmt. Pastorin Frau Meyerdiercks las eine Geschichte zur Adventszeit vor.
Der Förderverein - unter der Leitung von Frau Wenzel und Frau Schrader - war wieder sehr engagiert und bot Bratwurst vom Grill sowie heißen Kinderpunsch an. Vor den Ständen gab es lange Schlangen, die bedient werden wollten.
Eine besondere Überraschung hatte der Förderverein für die Kinder: Der Nikolaus "rauschte" in diesem Jahr mit einem beleuchteten Trecker an und hatte einen Sack voller Schokolade mitgebracht.
Alles in allem war es ein gelungener Abend und man freut sich schon auf das kommende Jahr!
An den Förderverein und seine Helfer ein herzliches "Dankeschön"!
Adventswerkstatt 20.12.2023
In diesem Jahr fand unsere "Adventswerkstatt" zum ersten mal wieder im 'Vor-Corona-Rahmen' statt. In jedem Raum der Schule gab es ein anderes Bastelangebot - alle Schüler durften sich auf den Weg machen, um nach Herzenlust alle Stationen auszuprobieren. (...zu sehen auf dem Weihnachtsgruß unter Aktuelles...) Ebenfalls war es interessant für die Kinder, sich in allen Klassenräumen umsehen zu dürfen.
Erneut gab es ein Highlight des Fördervereins: im Medienraum wurde ein tolles Frühstück angeboten (gesponsert vom Förderverein und vorbereitet von etlichen eifrigen Heferinnen - aufgepeppt durch viele Obst- und Gemüsespenden von Eltern)! Die Schüler langten ordentlich zu und auch alle Eltern-Helfer durften sich bedienen.
Dieser Vormittag verging wie im Flug und wir hoffen, dass es im nächsten Dezember auch wieder so schön wird!
Stattfinden konnte unsere "Adventswerkstatt" in diesem Jahr nur durch viele engagierte Eltern, die eigene Bastelstationen anboten (einige Lehrkräfte waren erkrankt...) und an anderen Stationen mithalfen. Dafür an alle - Förderverein und HelferInnen: "Herzlichen Dank" !!