Aktuelles
Am 29. April unternahm der gesamte zweite Jahrgang einen Ausflug ins Phaeno in Wolfsburg. Zuerst trafen wir uns bei bestem Wetter am Bahnhof Gifhorn / Isenbüttel und starteten mit Zug in Richtung Ausflugsziel.
Im Phaeno erhielten die Kinder zunächst eine kurze Einweisung und stärkten sich mit einem kleinen Frühstück. Danach durften sich die SchülerInnen in kleinen Gruppen frei durch die Ausstellungsräume bewegen und die zahlreichen, spannenden Experimente bestaunen und natürlich ausprobieren. Alle Teilnehmer, Kinder und auch Begleitpersonen (siehe Foto), hatten eine Menge Spaß bei unserer kleinen Reise durch die Wissenschaft.
Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 besuchte uns Frau Frank vom Theater Brausepulver an der Wilhelm-Busch Schule. Sie spielte ein englisches Theaterstück für den 3. und 4. Jahrgang.
Lina und Samuel aus der 3a berichten:
Milli ist eine Frau, die sich aus dem Zoo Tiere bestellt, um einen neuen Freund, und ein neues Haustier, zu bekommen. Sie bestellt sich einen Frosch in einer roten Kiste. Er springt aber zu viel. Als nächstes kommt ein Löwe, es folgt ein Stinktier, eine Schlange, ein Orangutan, eine Giraffe und zu guter Letzt einen Hund. Der Hund gefiel ihr am besten. Sie schickte die anderen Tiere wieder in den Zoo. Außer den Hund Nobbi, den behielt sie. Jetzt hatte sie einen neuen Freund und ein neues Haustier, den Hund Nobbi. Uns hat das Stück sehr gefallen und den anderen Kinder auch! Es war eine tolle Idee!


In der WBS ist die gemütliche Zeit des Jahres angebrochen. Dazu wurden bereits Ende November die Klassenräume und Flure von allen Klassen weihnachtlich geschmückt. Neben den vielen liebevoll gepackten Adventskalenderpäckchen, waren die letzten zwei Wochen gefüllt mit reichlich Musik, Geschichten und leckerem Plätzchenduft.
Ein Highlight war, wie in jedem Jahr, der "Lebendige Adventkalender" am 9. Dezember, bei dem unsere Schüler zahlreich zwei zuvor eingeübte Weihnachtslieder zum Besten gaben. Die Klasse 3c ergänzte mit einem Song der Lichterkinder, bevor Pastorin Meyerdierks den Kindern und Zuschauern eine Geschichte vorlas. Auch der Förderverein war vor dem DGH im Einsatz und trug mit Würstchen und Punsch zum leiblichen Wohl bei.
In der nächsten Woche folgt dann noch am 18. Dezember unsere Adventswerkstatt. Ein Tag auf den sich alle SchülerInnen bereits sehr freuen.


